- STRASSENSPERRE am F...
Fahrraddiebe unterwegs
?Fahrraddaten in einem Fahrradpass festhalten! Rahmennummer unbedingt
notieren!
?Fahrräder, wenn möglich, in einem versperrbaren Raum abstellen.
?Fahrräder im Freien, sofern vorhanden, an einem fix verankerten
Gegenstand (z.B. Straßenlaterne) befestigen.
?Fahrräder auf stark frequentierten Plätzen, bei Dunkelheit auf hell beleuchteten Plätzen abstellen.
?Fahrrad nicht immer am gleichen Platz abstellen.
?Immer Rahmen, Vorder– und Hinterrrad mit einem Schloss sichern.
Optimalen Schutz bieten nur besonders massive Bügel-, Falt- oder Panzerkabelschlösser.
Zahlenschlösser sind nicht empfehlenswert.
?Teure Komponenten wie Fahrradcomputer abnehmen.
?Keine wertvollen Gegenstände in einer Gepäcktasche oder am Gepäckträger zurücklassen.
Der Fachhandel registriert in einer Datenbank alle relevanten Fahrraddaten. Es erleichtert wesentlich ein Zuordnen eines aufgefundenen oder gestohlenen
Fahrrades.
KOSTENLOSER FAHRRADPASS
Auf der Polizeidienststelle Schöder liegen für sie kostenlose Fahrradpässe der Kriminalprävention abholbereit auf.
Füllen Sie den Fahrradpass genau aus und verwahren Sie ihn sorgfältig! So haben Sie die für eine Fahndung notwendigen Daten immer griffbereit. Im Falle eines Diebstahls erhöhen Sie
dadurch die Chancen, Ihr Fahrrad wieder zurückzubekommen. Der Pass ist auch bei der Schadensabwicklung mit der Versicherung sehr hilfreich.
Ihre Kriminalprävention
[PDF-Dokument]