ARSENBELASTUNG: KEIN TRINKWASSER - SEEBACH UND RATSCHFELD

Veröffentlicht am: 21.11.2025

Sehr geehrte Wasserabnehmer:innen!

 

Bei der letzten routinemäßigen Überprüfung der Wasserversorgungsanlage für die Bereiche Seebach bis Ratschfeld wurde festgestellt, dass der Arsen-Gehalt im Trinkwasser den gesetzlichen Grenzwert von 10 µg/L überschreitet (festgestellter Wert: 31 µg/L)


Was bedeutet das?

Das Wasser ist derzeit nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Für Körperpflege (Duschen, Baden) kann das Wasser weiterhin verwendet werden.

 

Welche Maßnahmen werden gesetzt?

Wir versuchen gerade die Ursache zu finden, und werden dann unverzüglich technische Maßnahmen zur Reduktion des Arsenwertes einleiten. Wir werden Sie laufend über den Fortschritt informieren.

 

Was sollen Sie tun?

Bitte verwenden Sie Flaschenwasser oder Wasser aus sicheren Quellen für Trink- und Kochzwecke. Trinkwasser kann jederzeit bei den Außenwasserauslässen beim neuen Rüsthaus der FF-Ranten abgefüllt werden.

 

Sie werden als Abnehmer darauf hingewiesen, dass diese Informationen allen Verbrauchern in geeigneter Weise (z. B. durch Aushang im Gebäude) zur Kenntnis zu bringen ist.

 

Da die Arbeiten an der Wasserhauptleitung Ranten bereits abgeschlossen sind, betrifft die Einschränkung nur Wasserbezieher der Ortsteile Seebach und Ratschfeld.

 

Bei Fragen erreichen Sie uns unter Tel. 03535/8246 oder E-Mail: gde@ranten.gv.at oder

 

Franz Kleinferchner: 0676 88 400 11 32

Thomas Spreitzer: 0664 146 19 40


Wir bitten um Verständnis!

 

Der Bürgermeister

Franz Kleinferchner


Arsenbelastung_Seebach_-_signiert.pdf